Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein tiefer Entspannungszustand. Dieser Zustand ist jedem bekannt durch unseren nächtlichen Schlaf. Er ist vergleichbar mit der Einschlafphase und der Aufwachphase. In der Aufwachphase sind wir tief entspannt, in der Regel ist es ein angenehmer wohliger Zustand. In diesem Zustand bekommst Du alles mit, könntest sprechen, könntest den Zustand beenden und aufstehen. Wer will das schon, in einem angenehmen, tiefen Entspannungszustand.

Wie fühlt sich der Zustand der Hypnose an?

Es fühlt sich wie in der Einschlaf- und Aufwachphase an. Für die meisten fühlt es sich wie ein normaler Wachzustand an.

  • Du bekommst alles mit.

  • Du kannst sprechen.

  • Du kannst den Zustand selbst beenden.

  • Du kannst Dich erinnern.

  • Wenn Du nicht zurückgeholt wirst, wachst Du von selbst auf, wenn Du ausgeschlafen hast.

Was ist Hypnose nicht?

Hypnose ist am stärksten bekannt durch Bühnen- und Showhypnose. Zur Show gehört, dass mit den Ängsten der Zuschauer gespielt wird. Es wird der Eindruck erweckt, der Hypnotiseur hätte übersinnliche Fähigkeiten und der Hypnotisand ist ihm willkürlich ausgeliefert und manipulierbar. Das gehört zur Show.

Die Wirklichkeit ist

  • Hypnose ist keine Manipulation.

  • Es kann nichts gegen Deinen Willen passieren.

  • Du sprichst keine Geheimnisse aus.

Was ist das Besondere an der Hypnose?

In dem tiefen Entspannungszustand der Hypnose besteht ein leichter Zugang zum Unterbewusstsein. Anders als im Wachzustand ist das Unterbewusstsein und das Fühlen im Vordergrund und das Denken im Hintergrund. Das Besondere an der Hypnose ist der leichte Zugang zu den Gefühlen.

Was ist der Vorteil der Hypnose?

Durch den leichteren Zugang zum Unterbewusstsein und den Gefühlen besteht die Möglichkeit die Ursachen alter belastender Emotionen aufzuspüren. Diese können Ängste, Phobien, Selbstwertprobleme sein. Darüber hinaus ist es möglich die Ursachen und die alten Emotionen aufzulösen. Wir sprechen von Ursachen auflösender Hypnose.